Tausendsassa

Tausendsassa
tausend:
Das gemeingerm. Zahlwort mhd. tūsunt, ahd. dūsunt, got. Þūsundi, engl. thousand, schwed. tusen ist wahrscheinlich eine verdunkelte Zusammensetzung (*Þūs-hundi) und bedeutet eigentlich »vielhundert«. Das Grundwort gehört zu dem unter hundert behandelten Zahlwort, das Bestimmungswort gehört zu der unter Daumen dargestellten idg. Wurzel *teu- »schwellen« (adjektivisch: »geschwollen, dick, stark«), vgl. z. B. aind. tarā̓ḥ »stark, kräftig«. – Zus.: Tausendfüß‹l›er, früher Tausendfuß (Name eines Gliederfüßers mit sehr vielen Beinen, 18. Jh.; Lehnübersetzung von lat. mil‹l›i-, millepeda, das seinerseits Lehnübersetzung von griech. chiliópous ist); Tausendsas‹s›a ugs. für »Schwerenöter, Alleskönner« (18. Jh.; Substantivierung der durch »tausend« verstärkten Interjektion sa, sa ‹z. B. in hopsasa!›, eines Lockrufs für Hunde, der aus dem Frz. stammt ‹frz. çà, aus lat. ecce hac = »hierher«›).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tausendsassa — Tausendsassa, in Österreich umgangssprachlich auch Wunderfuzzi, ist eine Bezeichnung für eine Person, die sich durch zahlreiche Begabungen auszeichnet. Das Wort ist im 18. Jahrhundert entstanden. Es ist eine Hypostasierung des Zurufs „tausend sa… …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendsassa — Sm std. stil. (18. Jh.) Stammwort. Es ist eine Hypostasierung des Zurufs tausend sa sa!, einer übertriebenen Steigerung von sa sa!, das als Hetzruf für Hunde verwendet wurde (vermutlich aus frz. ça da ). Ein Tausendsassa Schwerenöter ist deshalb… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tausendsassa — * Das ist ein Tausendsassa. – Klix, 108. Ein geweckter, lustiger Bursche. »Dei Schwager is a rechta Tausendsassa.« (Hügel, 163a.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Tausendsassa Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser — Hundertwasser (links) 1965 in Hannover Hundertwasser 1998 in Neuseeland Friedrich Stowasser (* 15. Dezember 1928 in …   Deutsch Wikipedia

  • Tausendsassa — Allrounder; Generalist; Universaltalent; Alleskönner; Tausendsasa * * * Tau|send|sas|sa 〈m. 6〉 tüchtiger Kerl, Teufelskerl; oV 〈österr., schweiz.〉 Tausendsasa [<Tausend (als Steigerung) + sasa (sa, sa) …   Universal-Lexikon

  • Tausendsassa — Tau·send·sas·sa der; s, s; gespr hum od iron; jemand, der sehr viel kann und den man deswegen bewundert …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tausendsassa — Tausendsassam pfiffigerMensch;Viel ,Alleskönner.DerHetzruffürHunde»sasa«wirdseit1745durch»tausend«verstärkt,vielleichtunterEinflußvonentsprechendenFluchwörternoderAusdrückenderVerwunderung.⇨Tausend.Seitdemspäten18.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Tausendsassa — Tau|send|sas|sa, der; s, [s] (vielseitig begabter Mensch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fletch - Der Tausendsassa — Filmdaten Deutscher Titel: Fletch – Der Tausendsassa Originaltitel: Fletch Lives Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Fletch – Der Tausendsassa — Filmdaten Deutscher Titel: Fletch – Der Tausendsassa Originaltitel: Fletch Lives Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1989 Länge: 91 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”